b-serve mail
Flexibles Mailhosting für professionelle Kommunikation
Der Austausch per E-Mail ist heute zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel geworden. Sichern Sie sich jetzt Ihre eigene Maildomain mit Postfächern für einen professionellen Auftritt!
Synchronisierung
Kalender, Kontakte, Notizen - das alles kann mit dem eigenen Postfach Geräteübergreifend synchronisiert werden.
Groupware
Gemeinsame Kontakte, Kalender und Mailpostfächer.
Standort Deutschland
Ihre Daten werden sicher in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert.
Sichere Kommunikation
Der Versand von Mails und die Kommunikation von Client zu Server sind per TLS-Verfahren verschlüsselt.
2-Faktor-Authentifizierung
Wir empfehlen: Schützen Sie Ihren Account mit 2FA vor unbefugten Zugriffen.
Quota pro Postfach
Mit der Quota-Funktion können Sie individuell für jedes Postfach Speicherplatz vergeben.
Antivirus inklusive!
Jede Mail wird auf Viren überprüft und bei Erkennung in Quarantäne versetzt.
DKIM & ARC Unterstützung
Mit der Signierung Ihrer Mails schaffen Sie zusätzliche Sicherheit beim Versand.
mail-basic
-
1 Domain
-
1 Postfach
-
5 GB Speicherplatz
-
Erweiterbar: pro 10 GB Speicher 1,00€/Monat
mail-standard
-
1 Domain
-
10 Postfächer
-
50 GB Speicherplatz
-
Erweiterbar: pro 10 GB Speicher 1,00€/Monat
-
Erweiterbar: weitere Domain 1,00€/Monat
mail-advanced
-
1 Domain
-
20 Postfächer
-
100 GB Speicherplatz
-
Erweiterbar: pro 10 GB Speicher 1,00€/Monat
-
Erweiterbar: weitere Domain 1,00€/Monat
mail-custom
-
Domains nach Wahl
-
Postfächer nach Wahl
-
Speicherplatz nach Wahl
Preise unter Vorbehalt, keine Angabe von Mehrwertsteuer nach §19 UStG.
FAQ - häufig gestellte Fragen
Welche DNS-Einträge sind notwendig?
Für den funktionsfähigen Versand und Empfang von Mails sind folgende DNS-Einträge notwendig:
@ IN MX 10 mx.b-serve.email.
@ IN TXT „v=spf1 include:spf.b-serve.email -all“
autodiscover IN CNAME autodiscover.b-serve.email.
Optional, wenn DKIM-Signierung genutzt werden soll:
dkim._domainkey IN CNAME dkim._domainkey.b-serve.email.
Welche Serverdaten muss ich in meinem E-Mail-Programm eintragen?
IMAP (Port 993): mailXX.b-serve.email
POP3 (Port 995): mailXX.b-serve.email
SMTP (Port 587): mailXX.b-serve.email
Als Benutzername und Kennwort sind jeweils die Maildaten einzutragen. XX ist durch den Ihnen zugewiesenen Mailserver zu ersetzen.
Wie kann ich mein Admin-Kennwort zurücksetzen?
Um Ihr Admin-Kennwort zurückzusetzen kontaktieren Sie uns bitte unter mail@b-serve.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Wie groß darf eine Mail sein?
Sie können Mails mit einer maximalen Größe von 100 MB versenden und empfangen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass andere Anbieter unter Umständen geringe Limits haben.
Kann ich meine Mails auch online einsehen/lesen?
Wir bieten Ihnen natürlich ein Webinterface an, um bequem per Webbrowser Ihre Mails nutzen zu können.
Dieses erreichen Sie unter https://mailXX.b-serve.email/webmail (XX ist der Ihnen zugewiesene Mailserver).
Interesse geweckt?
Weitere Infos, Beratung oder ein persönliches Angebot – nehmen Sie jetzt Kontakt auf!